Die Software für Backup, Restore und Archivierung
Microsoft Exchange
Microsoft SQL
Microsoft Office 365
Oracle
Echter Mehrwert: Software trifft auf Service
Erstberatung +
Testinstallation
Individuelles
Backup-Konzept
Setup
Assistance
Onboarding
Backup Health
Check
Managed Backup
Services
Erweitern Sie Ihr Wissen zum Thema Datensicherung
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Datensicherung der Zukunft.
Deutscher Hersteller und Lösungsanbieter für Backup, Restore und Archivierung
Gestalten Sie gemeinsam mit uns in Hamburg die Datensicherung der Zukunft.
Standorte
Anzahl der Mitarbeiter
Altersdurchschnitt
Bürofläche in Hamburg
Backup und Restore Software sichert physische und virtuelle Maschinen mit minimalem Aufwand
Gebündeltes Fachwissen ausgewählter Themen
Praxis-Erfahrungen anderer Unternehmen
Messen, Konferenzen, Schulungen und Webinare
Jobs und Karriere bei NovaStor
Pressemeldungen und Fachartikel zum Unternehmen und zu Produkten und Services
Ihr direkter Draht zu NovaStor
Aktuelle Versionen, Upgrades und Updates zu NovaStor DataCenter
Technische Dokumente und Videos
Support Ticket eröffnen, Login zum Support-Portal
Einrichtung in wenigen Minuten
Zentrales Management Ihrer Umgebung
Service und Support direkt aus Hamburg
Testen Sie NovaStor DataCenter jetzt in Ihrer virtuellen Umgebung
NovaStor gehört laut TechTarget zu den 10 besten Software-Produkten am Markt, wenn es um VM-Backups geht. Für die Sicherung virtualisierter Umgebungen, die alle sowohl VMware als auch Hyper-V unterstützen, bietet NovaStor DataCenter Administratoren eine hoch skalierbare Backup-Software.
Mit der Softwarelösung von NovaStor können Sie Ihre VMs problemlos sichern, replizieren, wiederherstellen, verwalten und migrieren - und gleichzeitig die Verwaltung zentralisieren. Sie können alle Ihre Daten auf Ihren vSphere VMs schützen und mit hoher Stabilität und reduzierter Komplexität Ihr Backup-Fenster einhalten.
Mit einem Dashboard und der intuitiven Bedienung kennen Sie bei NovaStor DataCenter auf einen Blick die Ergebnisse Ihrer VMware Datensicherung. Eine moderne Statusübersicht mit Grafiken ermöglicht ein interaktives Zoomen, Filtern, Verschieben und Exportieren aller erfolgten Backup- und Restore-Prozesse. Unsere webbasierte Benutzeroberfläche erleichtert außerdem Anpassungen, wie das Sichern neuer Systeme, die Client-Verwaltung oder das Identifizieren von Speicherengpässen.
Bei VMware ist die Datenübertragung bei der Sicherung der virtuellen Maschinen sehr effizient – auch durch die agentenlose Datensicherung ähnlich zu Microsoft Hyper-V, mit der Sie vermeiden, den Client der Datensicherungs-Software auf jedem virtuellen Server installieren und aktualisieren zu müssen. Die Datenübertragung findet außerhalb der VM statt, wodurch Ihre produktiven Anwendungen weniger belastet werden. Die Auswahl zwischen gleichzeitiger Sicherung aller VMs oder einzelner Maschinen beschleunigt Ihre Datensicherung zusätzlich.
NovaStors eigene Produktentwicklung in Hamburg garantiert Qualität, Performance, Stabilität und Skalierbarkeit. Vom Bundesverband IT-Mittelstand e. V. hat NovaStor DataCenter das Gütesiegel „Software Made in Germany“ erhalten. NovaStor DataCenter unterstützt unter anderem Cluster-Konfigurationen und Strategien wie logisches Cloning zur Absicherung der Verfügbarkeit von Anwendungen und Geschäftsdaten. Ein deutschsprachiger 1st-3rd-Level Support von Backup-Experten ist garantiert und im Ernstfall unbezahlbar.
Verwalten Sie alle Backup- und Restore-Aufgaben in nur einer zentralen Oberfläche
Ausführen von Snapshots und Replikation von VM für eine hohe Verfügbarkeit zeitkritischer Systeme
Reduktion der Backup-Fenster und Systemlast durch agentenlose Backups auf VM-Ebene
Wiederherstellung von Dateien/Ordnern direkt aus dem Backup der virtuellen Maschine (P2V- und V2P-Unterstützung)
Für die unterbrechungsfreie Datensicherung im laufenden Betrieb und bei parallelen Backups
Ihnen steht jederzeit ein technischer Ansprechpartner direkt beim deutschen Hersteller zur Verfügung, der die Infrastruktur kennt und kompetent sowie pragmatisch hilft.
Jeder IT-Verantwortliche für virtuelle Maschinen (VMs) weiß, wie komplex manuelle Backup-Prozesse von mehreren VMs mit unterschiedlichen Anforderungen an Sicherung und Wiederherstellung sowie Monitoring und Reports sind.
Datensicherung muss schnell und möglichst fehlerfrei ablaufen, um den unternehmerischen Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Mit NovaStor DataCenter setzen Sie als Kunde auf eine Komplettlösung aus leistungsstarker Software, individuellen Services und deutschsprachigen Support.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam in dolor ex. Pellentesque hendrerit lobortis lorem.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam in dolor ex. Pellentesque hendrerit lobortis lorem.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam in dolor ex. Pellentesque hendrerit lobortis lorem.
Verwalten Sie alle Backup- und Restore-Aufgaben in nur einer zentralen Oberfläche
Sicherung Ihrer gesamten Hyper-V VM oder Durchführung inkrementeller Backups
Reduktion der Backup-Fenster und Belastung Systemlast durch agentenlose Backups auf VM-Ebene
Granulare Wiederherstellung von Dateien und Ordnern direkt aus dem Backup der virtuellen Maschine
Hyper-V-Cluster-Unterstützung für die unterbrechungsfreie Datensicherung im laufenden Betrieb und bei parallelen Backups
Ihnen steht jederzeit ein technischer Ansprechpartner direkt beim Hersteller zur Verfügung, der die Infrastruktur kennt und kompetent sowie pragmatisch hilft.
Ja, die NovaStor DataCenter-Software unterstützt VMware Snapshots und ist in der Lage, VMware Replikationen durchzuführen.
Ja, die NovaStor-Software unterstützt granulare Wiederherstellung (Single File Restore) aus VMware- und Hyper-V-Snapshot-Backups heraus, ohne dass die gesamte VM gemountet oder wiederhergestellt werden muss.
VMware ESX(i) 5.x (w/vStorage API)
VMware ESX(i) 6.x (w/vStorage API)
VMware vSphere 5.x (w/vStorage API)
VMware vSphere 6.x (w/vStorage API)
Ja, wenn in VMware Change Block Tracking aktiviert ist, kann NovaStor DataCenter inkrementelle/differenzielle Backups für diesen Computer durchführen.
Mit der transparenten Unterstützung von VMware-Datenspeichern ist die Auswahl eines Zieldatenspeichers ein Kinderspiel. Benötigen Sie mehr Festplattenspeicher auf Ihrem Datenspeicher? Kein Problem. Sie können schnell Anpassungen vornehmen, um eine virtuelle VMware-Festplatte neu zu konfigurieren, um den Festplattenspeicher im Datenspeicher effizienter zu nutzen.
Auch die Wiederherstellung einer einzelnen Datei mit geteiltem Bildschirm zur gleichzeitigen Anzeige von Bild und Ziel ist möglich.
Ja, Ihre virtuelle VMware vSphere Maschine kann mit synthetischer einstufiger VM-Wiederherstellung in einem einzigen Durchgang wiederhergestellt werden - unabhängig von der Anzahl der vorherigen Backups.
P R O J E K T
Effiziente Datenverfügbarkeit mit NovaStor DataCenter
Unternehmen | MAC Mode GmbH & Co. KGaA |
Branche | Bekleidungsindustrie |
Infrastruktur | 3 VMware vCenter mit 200 virtuellen Maschinen |
Auswahl-kriterien | langfristige Verfügbarkeit und Datenauslagerung via Tape, maximale Backup- und Restore-Geschwindigkeit |
Mit der Netzwerk-Sicherung NovaStor DataCenter und NovaStors Hersteller-Service erzielen wir eine sehr hohe Datenverfügbarkeit bei geringem finanziellen und minimalem personellen Aufwand."
Stephan Traub
Leiter IT und Organisation, MAC Mode GmbH & Co. KGaA
Rufen Sie unsere Backup-Experten direkt an oder fordern Sie einen Beratungstermin an
+49 (40) 638 09 980
Je größer die Datenmengen, desto eher zeigen sich Schwächen. Wo andere Backup-Lösungen an ihre Grenzen stoßen, nimmt NovaStor DataCenter Fahrt auf. Die verteilte Systemarchitektur und Entlastung der zentralen Datenbank erzielen einen hohen Datendurchsatz und reduzieren die Netzwerklast bei maximaler Stabilität. Multistreaming und Multiplexer-Sicherungen beschleunigen Backup und Restore um ein Vielfaches.
NovaStor DataCenter skaliert linear von der Sicherung hunderter bis zu mehreren tausend Servern und bleibt dabei einfach zu verwalten. Das zentrale Management erlaubt z. B. das Deployment von Backup Jobs auf unbegrenzt vielen Systemen in einem einzigen Arbeitsschritt. Hohe Fehlertoleranz, Failover-Mechanismen und umfassende Automation minimieren Unterbrechungen und den Verwaltungsaufwand für die wachsende Backup-Umgebung.
Digitale Welten überschreiten nationale Grenzen. Ob Unternehmen lokal oder global agieren - sie müssen gesetzliche Vorgaben und interne Richtlinien gleichermaßen einhalten. NovaStor DataCenter schützt personenbezogene Daten und steuerrelevante Inhalte ebenso wie Ihr geistiges Eigentum. Die Maßnahmen reichen vom Schutz vor nicht autorisierten Zugriffen bis zur Vermeidung von Datenverlust durch unlesbare Medien.
NovaStor DataCenter unterstützt sämtliche Storage-Hersteller und schöpft die Leistung aktueller Storage-Technologien optimal aus. Bei der Sicherung auf Magnetbändern verbindet NovaStors Software energieeffiziente Offline-Storage mit hoher Backup- und Restore-Geschwindigkeit. Lizenzierungs- und Service-Modelle reduzieren die Backup- und Archivierungskosten dauerhaft.
Sie haben die Wahl: Testen Sie NovaStor DataCenter, vereinbaren Sie eine unverbindliche 15-minütige Beratung oder senden Sie uns eine individuelle Nachricht.
Jetzt selbst überzeugen von der Software NovaStor DataCenter.
Sobald Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Test anfordern, erhalten Sie von uns den Download-Link, eine persönliche Testlizenz und eine Anleitung zur Installation.
kontakt@novastor.de
+49 (40) 638 09 980
Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr
Fehlen Ihrem Team personelle Ressourcen für anstehende Projekte rund um Backup, Restore oder Archivierung? In allen Fragen zur Datensicherung in Ihrem Unternehmen beraten NovaStors Backup-Experten Sie gern. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und stehen für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Ob Sie zu NovaStors Datensicherungen migrieren wollen, individuelle Skripte benötigen oder Ihre Datensicherung an Veränderungen Ihrer Infrastruktur anpassen möchten - wir übernehmen Ihr Projekt.
Ihrer individuellen Situation entsprechend können Sie unsere Beratungsleistungen für ein aktuelles Projekt buchen oder als Halbtages-Kontingent im Voraus erwerben. Die Abrechnung bzw. Anrechnung von Stunden auf das erworbene Kontingent erfolgt nach tatsächlich erbrachter Leistung.
Die Voraussetzung für die Buchung individueller Beratungsleistungen ist die Nutzung der aktuellen oder der vorangegangen NovaStor Software-Version.
NovaStors Backup-Experten erfassen Ihre IT-Umgebung mit sämtlichen Systemen, Datenmengen und weiteren Eckdaten der unternehmensweiten Datensicherung.
Ihre Anforderungen gleichen wir mit den aktuellen Gegebenheiten ab. So weisen NovaStors Backup-Konzepte beispielsweise Sicherheitslücken aus oder zeigen eine effizientere Speichernutzung auf. Unter Berücksichtigung Ihrer Ziele empfehlen wir Optimierungen und liefern konkrete Lösungsansätze.
Lesen Sie im Anwendungsbeispiel der Studentenwerke Frankfurt am Main, wie ein Backup-Konzept in der Praxis umgesetzt wird.
Das Backup-Konzept unterstützt Sie beim Erfüllen Ihrer technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen. Das Angebot eignet sich sowohl zur Überprüfung existierender Datensicherungslösungen als auch in der Planungsphase neuer Backup-Projekte. Der Aufwand variiert in Abhängigkeit von der Größe und Komplexität Ihrer IT-Umgebung.
Die Buchung erfolgt auf Basis eines individuellen Angebots, das NovaStor anhand eines initialen Gesprächs erstellt.
Einer unserer Backup-Experten installiert, nach vorheriger Terminvereinbarung, per Fernzugriff die von Ihnen erworbenen NovaStor-Lizenzen auf Ihren Systemen.
Auf Ihrer Installation stellen wir Ihnen die grundlegenden Programmfunktionen vor und richten erste Backup-Jobs ein. Abschließend führen wir Verbindungstests durch und beantworten Ihre Fragen.
Die Setup Assistance dient der Erstinstallation der erworbenen Software. Die Voraussetzungen sind ein laufender NovaCare-Vertrag oder der Erwerb der jüngsten Produktversion.
Während des 45- bis 90-minütigen Termins benötigen Sie Zugriff auf Ihren PC oder Server, das Sicherungsziel und eine gute telefonische Verbindung.
In einem initialen Beratungsgespräch erfasst einer der NovaStor Backup-Experten die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens, nimmt Ihre Anforderungen auf und empfiehlt eine Backup-Strategie.
Auf Grundlage der gemeinsamen Konzeption installiert unser Service-Ingenieur die NovaStor Software per Fernzugriff auf Ihren Systemen und stellt Ihnen die grundlegenden Funktionen Ihrer Datensicherungslösung vor. Um die Installation in den Live-Betrieb zu überführen, richtet NovaStor Ihre Backup Jobs ein und führt Backup- und Restore-Tests durch.
Über die erfolgreiche Einrichtung und Inbetriebnahme Ihrer Backup Software erhalten Sie abschließend ein Zertifikat mit einer Zusammenfassung der Empfehlungen zur Backup-Strategie.
Der Onboarding Service umfasst das Ausrollen und Einrichten der Software sowie Beratung zu Ihrer Backup-Strategie. Voraussetzung ist ein laufender NovaCare-Vertrag.
Während der jeweils rund drei- bis vierstündigen Termine benötigen Sie Zugriff auf Ihren PC oder Server, das Sicherungsziel und eine gute telefonische Verbindung. Bitte stellen Sie zudem vor dem ersten Termin sicher, dass Ihre eingesetzte Hardware einwandfrei läuft.
Die Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Leistungspakete.
Zur Erbringung der Leistungen muss die Software „NovaStor DataCenter“ in der jeweils aktuellen Version vorhanden sein – es gilt die EULA der jeweiligen Software-Version. Ein Update der Software erfolgt nach Erfordernis.
Es gibt drei Leistungspakete:
Mehr Informationen zu Managed Backup Services für Systemhäuser
Die Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Leistungspakete.
Zur Erbringung der Leistungen muss die Software „NovaStor DataCenter“ in der jeweils aktuellen Version vorhanden sein – es gilt die EULA der jeweiligen Software-Version. Ein Update der Software erfolgt nach Erfordernis.
Es gibt drei Leistungspakete:
Mehr Informationen zu Managed Backup Services für Systemhäuser
Street Address
City, ST 00000
Call us: 1-800-COMPANY
(800-000-0000)
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 63809 0
Fax.: +49 40 63809 62
kontakt@novastor.de
NovaStor DataCenter ist ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany.