Die Software für Backup, Restore und Archivierung
Microsoft Exchange
Microsoft SQL
Microsoft Office 365
Oracle
Echter Mehrwert: Software trifft auf Service
Erstberatung +
Testinstallation
Individuelles
Backup-Konzept
Setup
Assistance
Onboarding
Backup Health
Check
Managed Backup
Services
Erweitern Sie Ihr Wissen zum Thema Datensicherung
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Datensicherung der Zukunft.
Deutscher Hersteller und Lösungsanbieter für Backup, Restore und Archivierung
Gestalten Sie gemeinsam mit uns in Hamburg die Datensicherung der Zukunft.
Standorte
Anzahl der Mitarbeiter
Altersdurchschnitt
Bürofläche in Hamburg
Backup und Restore Software sichert physische und virtuelle Maschinen mit minimalem Aufwand
Gebündeltes Fachwissen ausgewählter Themen
Praxis-Erfahrungen anderer Unternehmen
Messen, Konferenzen, Schulungen und Webinare
Jobs und Karriere bei NovaStor
Pressemeldungen und Fachartikel zum Unternehmen und zu Produkten und Services
Ihr direkter Draht zu NovaStor
Aktuelle Versionen, Upgrades und Updates zu NovaStor DataCenter
Technische Dokumente und Videos
Support Ticket eröffnen, Login zum Support-Portal
Innovative Komplettlösung für zuverlässige Datenverfügbarkeit
Beratung, Implementierung und Betriebssicherheit
Service & Support direkt aus Hamburg
Testen Sie NovaStor DataCenter
jetzt in Ihrer Umgebung
Die Branche vertraut auf Datensicherung
vom führenden deutschen Lösungsanbieter
Für eine effiziente Patientenversorgung ist der permanente Zugriff auf aktuelle Informationen und Patientendaten entscheidend.
Tritt ein Datenverlust in gesundheitlichen Einrichtungen, wie Krankenhäusern und Arztpraxen ein, muss eine Wiederherstellung zu 100% möglich sein. Aber auch die Pharmaindustrie oder die medizinische Forschung muss eine Verfügbarkeit aller kritischen Daten zu jeder Zeit gewährleisten können.
Datenverfügbarkeit erfordert eine funktionierende und professionell implementierte Datensicherung, auf die Verlass ist.
NovaStor begleitet kritische Infrastrukturen als einziger Hersteller und Lösungsanbieter ganzheitlich von der Implementierung bis in den laufenden Betrieb - für 100% Zuverlässigkeit.
Ob moderne Krankenhausinformationssysteme oder elektronische Patientenakten (ePA): Fortschritte im Gesundheitsbereich sowie
die zunehmende Digitalisierung führen zu rasantem Datenwachstum in gesundheitlichen Einrichtungen.
Ob auf künstliche Intelligenz basierende Behandlung, Überwachung und Betreuung von Patienten, 3D-Modelle zur Vorbereitung auf Operationen oder digitale Medikationen – die Digitalisierung ermöglicht eine Reihe von Innovationen. Wichtig: die unkomplizierte Einbindung neuer Technologien.
IT-Verantwortliche in medizinischen Einrichtungen sind besonders mit der Herausforderung eines unterbrechungsfreien und permanenten Zugriffs aller Nutzer auf sämtliche Daten und Systeme konfrontiert. Hinzu kommt eine steigende Anzahl gesetzlicher Anforderungen.
Platz #2
Mit 43 erfolgreichen Cyberangriffen in 2020 steht der Gesundheitssektor auf Platz 2 der meist angegriffenen kritischen Infrastrukturen.
+2150%
In 2016 waren es lediglich zwei erfolgreiche Cyberangriffe im Gesundheitssektor, was eine Steigerung von über 2000% bedeutet.
Antwort der Bundesregierung vom 12. November 2o20, Quelle: it-service.networks
Vereinbaren Sie eine unverbindliche 15-minütige Beratung oder senden Sie uns eine Nachricht.
NovaStor ist Ihr deutscher Partner
zum Thema Datensicherung:
Einzigartige Heimvorteile, die IT und Geschäftsführung begeistern.
Unsere einzigartige Kombination aus Software, Service und Support direkt aus Hamburg garantiert Backup- und Cybersicherheit.
Wir unterstützten Sie von der Konzeption, über die Implementierung bis in den laufenden Betrieb - und schonen Ihre Ressourcen.
Moderne Datensicherung CO²-neutral in deutsche Rechenzentren mit 100 % erneuerbarer Energie für eine nachhaltige IT.
Unverbindlich, 14 Tage kostenlos und mit vollem Funktionsumfang in Ihrer IT-Umgebung
Erfahren Sie, wie das Klinikum steigende Backup-Herausforderungen mit NovaStor DataCenter lösen konnte.
P R O J E K T
Performantes Backup für fortschrittliche Medizin
Unternehmen | Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg |
Branche | Gesundheitswesen |
Auswahl-kriterien | Anforderungen der Medizintechnik ans Backup Stabile Einhaltung von Backup-Fenstern Flexibilität des LIzenzmodells |
NovaStors schnelle, stabile und effiziente Backup- & Restore-Lösung mit individueller
Betreuung aus Hamburg überzeugt uns täglich wieder. Mit NovaStor sehen wir uns wirtschaftlich und technisch optimal auf die digitale Zukunft der Medizin vorbereitet.“Claus-Peter Thomsen
Leiter IT des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Als Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) greifen in Krankenhäusern neben Datenschutz- und Compliance-Vorgaben, wie der DSGVO, auch Bestimmungen des IT-Sicherheitsgesetzes. Als Mitglied im Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e.V. setzt sich NovaStor proaktiv gegen Datenverlust und für die Sensibilisierung von Sicherheitsrisiken in kritischen Infrastrukturen ein.
Gemeinsames Webinar von NovaStor und BSKI zu dem Thema
360° Backup für kritische Infrastrukturen
Ein Backup aller kritischen und personenbezogener Daten ist ein wichtiger Bestandteil der DSGVO-Konformität, abe ein BAckup allein macht Sie nicht DSGVO-konform. NovaStor stellt sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen für Backup und Datensicherung erfüllen.
Die Daten in elektronischen Krankenakten enthalten Patientennamen, Adressen, Telefonnummern, ARbeitsorte, Ausweise, Kartennummern, historische medizinische Informationen, Kranken- und Sozialversicherung. Der Verlust von Patienteninformationen kann die Gesundheit und das Leben von Menschen gefährden.
Die Strafen bei Verstößen gegen z.B. DSGVO variieren je nach dem Grad der wahrgenommenen Fahrlässigkeit, die zum Zeitpunkt des Verstoßes in Ihrer Organisation festgestellt wurde. Medizinische Einrichtungen können mit einer Geldstrafe von bis zu 50.000€ für den Offenlegung individuell identifizierbarer Gesundheitsinformationen rechnen.
KRITIS steht für Kritische Infrastrukturen. Der BSKI definiert kritische Infrastrukturen als Einrichtungen, Anlagen oder Teile davon, die von hoher Bedeutung für das Funktionieren des Gemeinwesens sind, weil durch ihren Ausfall oder ihre Beeinträchtigung erhebliche Versorgungsengpässe oder Gefährdungen für die öffentliche Sicherheit eintreten würde.
Nach der Zertifzierung ist sichergestellt, dass das Unternehmen mit einem ISMS (Information Security Management System) arbeitet. Dieses wird jährlich überprüft und verpflichtet Unternehmen, Sicherheitsvorfälle an das BSI zu melden.
Seit 2015 in Kraft hat das IT-Sicherheitsgesetz den Zweck, die Vereinheitlichung der IT-Sicherheit sicherzustellen. Es beinhaltet technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Stand der Technik.
Je größer die Datenmengen, desto eher zeigen sich Schwächen. Wo andere Backup-Lösungen an ihre Grenzen stoßen, nimmt NovaStor DataCenter Fahrt auf. Die verteilte Systemarchitektur und Entlastung der zentralen Datenbank erzielen einen hohen Datendurchsatz und reduzieren die Netzwerklast bei maximaler Stabilität. Multistreaming und Multiplexer-Sicherungen beschleunigen Backup und Restore um ein Vielfaches.
NovaStor DataCenter skaliert linear von der Sicherung hunderter bis zu mehreren tausend Servern und bleibt dabei einfach zu verwalten. Das zentrale Management erlaubt z. B. das Deployment von Backup Jobs auf unbegrenzt vielen Systemen in einem einzigen Arbeitsschritt. Hohe Fehlertoleranz, Failover-Mechanismen und umfassende Automation minimieren Unterbrechungen und den Verwaltungsaufwand für die wachsende Backup-Umgebung.
Digitale Welten überschreiten nationale Grenzen. Ob Unternehmen lokal oder global agieren - sie müssen gesetzliche Vorgaben und interne Richtlinien gleichermaßen einhalten. NovaStor DataCenter schützt personenbezogene Daten und steuerrelevante Inhalte ebenso wie Ihr geistiges Eigentum. Die Maßnahmen reichen vom Schutz vor nicht autorisierten Zugriffen bis zur Vermeidung von Datenverlust durch unlesbare Medien.
NovaStor DataCenter unterstützt sämtliche Storage-Hersteller und schöpft die Leistung aktueller Storage-Technologien optimal aus. Bei der Sicherung auf Magnetbändern verbindet NovaStors Software energieeffiziente Offline-Storage mit hoher Backup- und Restore-Geschwindigkeit. Lizenzierungs- und Service-Modelle reduzieren die Backup- und Archivierungskosten dauerhaft.
Sprechen Sie mit den Backup-Experten von NovaStor über Ihr Datensicherungs-Projekt
Liebe Partner,
als deutscher Hersteller für ganzheitliche Datensicherung und Archivierung sind wir Ihr strategischer Partner für Systemhäuser mit der innovativen Backup-Komplettlösung NovaStor DataCenter.
- Konzeptionelle Unterstützung für Ihre Projekte
- Support aus Deutschland, direkt vom Hersteller
- Attraktive Margen, flexible Lizenzierung
- Volle Marketing- und Vertriebsunterstützung
Erweitern Sie noch heute Ihr Portfolio um den
#1 Backup-Lösungsanbieter aus Deutschland.Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie eine unverbindliche 15-minütige Beratung oder senden Sie uns eine Nachricht.
kontakt@novastor.de
+49 (40) 638 09 356
Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr
NovaStor und der BSKI schützen Ihre kritische Infrastruktur.
In Zeiten von stetig wachsenden Cyberattacken ist eine ausfallsichere Backupstrategie im Ernstfall entscheidend. Im Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage und wie Sie sich vor Datenverlust in z.B. Krankenhäusern und Stadtwerken mit ganzheitlicher Datensicherung präventiv schützen können. Mit dem 360° Backup der Lösung NovaStor DataCenter ist Ihre kritische Infrastruktur im Notfall richtig abgesichert.
Agenda:
Referenten:
Wolfgang Rudloff I Senior Backup Consultant
Jani Nakos I Vorstandsmitglied BSKI e.V.
(Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V.)
Street Address
City, ST 00000
Call us: 1-800-COMPANY
(800-000-0000)
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 63809 0
Fax.: +49 40 63809 62
kontakt@novastor.de
NovaStor DataCenter ist ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany.