Backup und Restore Software sichert physische und virtuelle Maschinen mit minimalem Aufwand
Installationsservice für NovaStors Backup und Restore
Software-Implementierung inklusive Kurzschulung und Tests
Erstellung eines Backup-Konzepts für rechtskonforme und zuverlässige Datensicherung
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Backup- und Restore-Prozesse
Experten-Beratung zu individuellen Projekten und Herausforderungen
Vermittlung von fundiertem Fachwissen zur Backup und Restore Software NovaStor DataCenter
Gebündeltes Fachwissen ausgewählter Themen
Praxis-Erfahrungen anderer Unternehmen
Messen, Konferenzen, Schulungen und Webinare
Jobs und Karriere bei NovaStor
Pressemeldungen und Fachartikel zum Unternehmen und zu Produkten und Services
Ihr direkter Draht zu NovaStor
Aktuelle Versionen, Upgrades und Updates zu NovaStor DataCenter
Technische Dokumente und Videos
Support Ticket eröffnen, Wissensdatenbank
Backup Lösungen / Systeme und Umgebungen
Die Sicherung in die Cloud ist heute ein wichtiger Bestandteil der Strategie eines Unternehmens, Daten kontinuierlich und automatisch zu sichern. Die Software NovaStor DataCenter bietet zusätzliche Funktionen, die über die üblichen Cloud-Backup-Funktionalitäten hinausgehen: lokale Sicherung einschließlich universeller Wiederherstellung auf verschiedener Hardware.
Vorteile beim Cloud Backup mit NovaStor DataCenter
Mit Cloud Backup können Sie Ihre Daten vor Umwelteinflüssen oder anderen Faktoren schützen, die einen internen Speicher beschädigen könnten, wie beispielsweise Feuer, Überschwemmungen, Ransomware-Angriffe oder Diebstahl. Mit der Cloud werden Ihre Daten in einem Cloud-basierten Rechenzentrum gespeichert, das auf verschiedenen Ebenen und mit regelmäßigen Server-Backups geschützt ist und sich an Ihre Geschäftsanforderungen anpasst.
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Clouds:
Private Cloud (auch bekannt als Enterprise Cloud) ist Cloud Computing, das für ein einzelnes Unternehmen bestimmt und zugänglich ist, wodurch eine größere Kontrolle, Sicherheit und Privatsphäre geschaffen und gleichzeitig die Agilität, Skalierbarkeit und Self-Service einer öffentlichen Cloud gewährleistet wird. Bei einer Private Cloud ist ein Unternehmen (oder MSP) für die Kosten und den Aufbau, die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur verantwortlich, die zur Unterstützung der Private Cloud erforderlich ist. Während die Private Cloud oft Einzelnutzung vorsieht, bieten einige Private Cloud-Plattformen eine Architektur für mehrere Nutzer (Multi-Tenant-Architektur), die es jedem Mandanten (Gruppe, Abteilung oder Büro) ermöglicht, seinen Serverplatz zu teilen, während die Daten jedes Mandanten für alle anderen unzugänglich bleiben.
Public Cloud ist Cloud Computing, das einen unabhängigen Drittanbieter wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure nutzt, um die Speicherung Ihrer Daten in einer mandantenfähigen Umgebung zu hosten, zu verwalten und zu warten, die Ressourcen mit anderen Clients in der Cloud teilt. Durch die Bündelung von Ressourcen kann die Public Cloud einen erschwinglichen, umlagefinanzierten Online-Datenspeicher anbieten, der leicht skalierbar ist, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Ein zu bedenkender Aspekt bei der Public Cloud ist die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Hybrid Cloud ist Cloud Computing, das sowohl private als auch öffentliche Cloud-Services nutzt, mit einer Management-Plattform, die diese Umgebungen umspannt, sodass Daten und Anwendungen zwischen ihnen geteilt werden können.
NovaStor bietet Backup-Software, die Cloud-Architekturen für öffentliche, private und hybride Cloud-Backups unterstützt. Unsere Cloud-Backup-Lösungen ermöglichen es jedem großen Unternehmen, verteilte Arbeitsplätze, Server und virtuelle Umgebungen zentral zu verwalten und zu sichern.
Rufen Sie unsere Backup-Experten direkt an
+49 (40) 63809980 oder fordern Sie eine Beratung an.
Sie wünschen eine Beratung?
Fordern Sie jetzt eine Beratung an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus faucibus lorem quam, nec tincidunt nulla semper in.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur nec metus eros. Quisque blandit nisi.
Unser Team von Backup-Experten hat eine Liste der wichtigsten Fragen zu unseren Cloud Backup-Lösungen zusammengestellt.
Ja, NovaStor DataCenter verwendet 256-Bit-AES-End-to-End-Verschlüsselung.
Möchten Sie NovaStor DataCenter kennenlernen?Ja, die NovaStor DataCenter-Lösung kann so konfiguriert werden, dass sie auf beliebte externe Speicherorte wie Amazon S3 gesichert werden kann.
Jetzt kennenlernenJa, mit NovaStor DataCenter können Sie Daten an einen alternativen Standort replizieren. Eine Funktion unserer Backup-Aufbewahrung ist die Verwendung eines alternativen Ziels zum Klonen (Replizieren) bereits gesicherter Daten auf verschiedene Medien. Dies kann eine andere Platte, ein NAS, ein Bandgerät oder ein Cloud-Anbieter wie Amazon S3 sein.
Mit einem Backup-Experten sprechenSteffen Schröder
Leiter Technical Customer Service und technischer Betrieb
Fordern Sie jetzt eine kostenfreie Live-Demo an und überzeugen Sie sich selbst von der Backup- und Restore-Software.
Street Address
City, ST 00000
Call us: 1-800-COMPANY
(800-000-0000)
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 63809 0
Fax.: +49 40 63809 62
kontakt@novastor.de
NovaStor DataCenter ist ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany.