Die Software für Backup, Restore und Archivierung
Microsoft Exchange
Microsoft SQL
Microsoft Office 365
Oracle
Echter Mehrwert: Software trifft auf Service
Erstberatung +
Testinstallation
Individuelles
Backup-Konzept
Setup
Assistance
Onboarding
Backup Health
Check
Managed Backup
Services
Erweitern Sie Ihr Wissen zum Thema Datensicherung
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Datensicherung der Zukunft.
Deutscher Hersteller und Lösungsanbieter für Backup, Restore und Archivierung
Gestalten Sie gemeinsam mit uns in Hamburg die Datensicherung der Zukunft.
Standorte
Anzahl der Mitarbeiter
Altersdurchschnitt
Bürofläche in Hamburg
Backup und Restore Software sichert physische und virtuelle Maschinen mit minimalem Aufwand
Gebündeltes Fachwissen ausgewählter Themen
Praxis-Erfahrungen anderer Unternehmen
Messen, Konferenzen, Schulungen und Webinare
Jobs und Karriere bei NovaStor
Pressemeldungen und Fachartikel zum Unternehmen und zu Produkten und Services
Ihr direkter Draht zu NovaStor
Aktuelle Versionen, Upgrades und Updates zu NovaStor DataCenter
Technische Dokumente und Videos
Support Ticket eröffnen, Login zum Support-Portal
Neues Whitepaper: „Effizient und sicher – Die Bedeutung von Tapes für die Datensicherung"
Das Whitepaper zeigt Möglichkeiten und Einsatzszenarien für die Datensicherung mit Tape Drives auf. Erfahren Sie, wie Sie Bandlaufwerke effizient als Teil Ihrer Backup-Strategie einsetzen. Anwendungsbeispiele veranschaulichen den Einsatz von Tapes für die Datensicherung und -archivierung.
Zum kostenfreien Whitepaper
Mit dem Fortschreiten von Digitalisierung und Analyse-Methoden wie Big Data haben große Datenmengen, wie Nutzungs- oder Testdaten, wirtschaftliche Relevanz gewonnen.
Die sogenannten inaktiven - oder kalten - Daten aufzubewahren und in der Zukunft zu analysieren, kann Produktentwicklungen beflügeln, Mehrwerte erzeugen oder wegweisende Einsichten ermöglichen. Charakteristisch für kalte Daten sind ihr schnelles Wachstum und die geringe Dringlichkeit bei Aufrufen.
Um Datenaufbewahrung und Wirtschaftlichkeit zu verbinden, nutzen Unternehmen das Konzept des Dateneisbergs: Inaktive Daten werden auf kostengünstigen Sekundärspeichern archiviert, um die wertvollen Primärspeicher für das Tagesgeschäft zu entlasten.
NovaStors Archivierungslösung erschließt Tape und Cloud als effiziente Sekundärspeicher. Die Lösung automatisiert die gesetzeskonforme Auslagerung inaktiver Daten inklusive Media Lifecycle Management.
Welche Daten produktiv im Tagesgeschäft genutzt werden, hängt vom Unternehmen, Prozessen, Geschäftsmodellen ab. Als heiße oder warme Daten gelten grundsätzlich Inhalte, die in den letzten 6 Monaten aufgerufen wurden. Hier empfehlen sich Backups, die minimale Restore-Fenster ermöglichen.
In die Kategorie der inaktiven Daten fallen Inhalte, die entweder vor mehr als zwei Jahren zuletzt aufgerufen wurden oder die grundsätzlich erst mit einem Vorlauf von mehreren Minuten zur Verfügung stehen müssen.
Eine detaillierte Analyse Ihrer Anwendungsdaten mit Vorschlägen für eine effizientere Speicherung erstellen NovaStors Backup-Experten auf Anfrage.
Die Archivierung inaktiver Daten auf günstigen Sekundärspeichern erzielt unter Berücksichtigung von Verfügbarkeitsparametern Kostensenkungen bis zu 80%.
NovaStors Lösungen für die langfristige Aufbewahrung von Daten verbinden Effizienz, Rechtssicherheit und Skalierbarkeit: Die Dateneinlagerung erfolgt wahlweise automatisiert oder manuell aus unterschiedlichen Quellen. Eine beliebige Anzahl von Dateien kann als unveränderbares Datenpaket verarbeitet werden. Der Audit Log dokumentiert sämtliche Zugriffe revisionssicher.
Am Web-Browser stehen Berichte über eingelagerte Daten zur Verfügung und es sind Recherchen in den Daten möglich.
Das kontinuierliche Datenwachstum erfordert die Aufbewahrung inaktiver Daten auf kostengünstigen Speichern. Um bereits die Projektkosten niedrig zu halten, nutzt NovaStor die bestehende IT-Infrastruktur für die Archivierung. Umfassende Automation minimiert den Arbeitsaufwand. Skalierbarkeit, Flexibilität und offene Schnittstellen für die Integration weiterer Systeme sorgen für Zukunftssicherheit.
Nutzenorientierte Preismodelle ermöglichen niedrige Einstiegsinvestitionen und langfristig planbare Kosten.
Als Offline-Medien bieten Magnetbänder große Speicherkapazitäten, die weder Strom noch Kühlung benötigen. NovaStors Lösung für Cold Data Storage schöpft die maximale Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Tapes aus und erreicht so im Bereich Deep Archive kurze Aufrufzeiten.
Regelmäßige Integritätsprüfungen und Datenmigrationen beugen Datenverlusten durch Medienalterung vor. Das zentrale Medien-Management ermöglicht für sämtliche Speicher ein zukunftsfähiges Lifecyle Management.
Wachsende Datenmengen belasten Disk-Systeme. Die Archivierung inaktiver Daten senkt Kosten und muss gleichzeitig Verfügbarkeitsansprüche einhalten.
Durch NovaStors Archivierungslösung erzielt die Forschungsabteilung eines Unternehmens Einsparungen um rund 75%. Die Kalkulation berücksichtigt neben Speicherplatz, Energie- und Personalkosten.
Mit NovaStors Backup-Experten entwickelten die IT-Verantwortlichen des Unternehmens ein Archivierungskonzept, das NovaStors Team individuell für den Kunden umsetzte und implementierte. Von insgesamt 13 PB wurde ein Volumen von 8 PB Daten innerhalb weniger Monate von aktiv genutzten Disk-Systemen auf eine Tape Library übertragen.
Künftig überträgt NovaStors Lösung gemäß definierter Regeln wöchentlich Daten aus der produktiven IT-Umgebung in die Tape-Umgebung, die als Sekundärspeicher fungiert. Die Verfügbarkeit der archivierten Daten innerhalb der vorgegebenen Zeitfenster bleibt unter anderem durch NovaStors Multistreaming-Technologie gewährleistet.
Skizzieren Sie uns die Herausforderungen, vor denen Sie stehen.
Wir begleiten Sie, wenn Ihre Speicher an ihre Grenzen stoßen. Besprechen Sie noch heute mit uns, wie Ihre Lösung aussehen kann!
Formular absenden
Bitte füllen Sie unser Formular aus und senden Sie uns Ihre Daten. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
Definition Ihrer Anforderungen
In einem Telefoninterview schildern Sie unseren Experten Ihre Herausforderungen und Ihre Ziele. Wir klären Ihre Fragen und nehmen Eckdaten Ihrer IT-Infrastruktur auf.
Ihr Projekt
Wir skizzieren Ihr Projekt und erstellen eine entsprechende Kalkulation für die weitere Zusammenarbeit.
Street Address
City, ST 00000
Call us: 1-800-COMPANY
(800-000-0000)
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 63809 0
Fax.: +49 40 63809 062
kontakt@novastor.de
NovaStor DataCenter ist ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany.